Gang- und Laufanalyse
![]() |
Knie-, Fuss-, Hüft- und Rückenschmerzen können durch repetitive Fehlbelastungen beim Gehen oder Joggen entstehen. Wenn bei jedem Schritt eine Struktur unphysiologisch belastet wird (durch Scher-, Druck- oder Zugkräfte), führt dies zu einer Überbelastung, welche sich in Schmerzen und/oder Funktionseinschränkungen ausdrücken kann.
Durch eine Aufnahme der Geh- und/oder Joggingbewegung ist es möglich, die Biomechanik des Laufens genau zu betrachten. Fehlstellungen, Timing-Probleme, Beinachsen-, Becken- und Rumpfinstabilitäten können eruiert und mit gezielten Hinweisen und Übungen korrigiert werden. Die Ökönomie der Gang- und Laufbewegung kann dadurch gesteigert, das Lauf-Tempo erhöht und der Energieverbrauch reduziert werden. Eine Gang-/Lauf-Analyse wird im Rahmen einer physiotherapeutischen Behandlung oder einer sportphysiotherapeutischen Trainingsberatung vor Ort auf dem Laufband oder draussen durchgeführt. Alternativ können Sie uns ein Video von Ihnen beim Gehen oder Joggen senden und wir analysieren dieses in einer Online-Sitzung mit Ihnen. |
Die Kosten einer Lauf-Analyse werden von der Krankenkasse übernommen, sofern diese im Rahmen einer physiotherapeutischen Behandlung stattfindet. Ausserhalb einer physiotherapeutischen Behandlung kostet die Analyse inklusive Trainingsvorschläge CHF 100.- pro Stunde.