Faszientechniken
Faszien sind ein dreidimensionales Bindegewebesystem, welches unseren Körper durchzieht, jede einzelne Struktur umhüllt, „Taschen“ bildet und sich an bestimmten Stellen verdickt oder verdünnt. Faszien übernehmen eine wichtige Rolle in der Stabilität unseres Körpers.
Nach einer Phase des Ruhigstellens (bewusst oder unbewusst) können sich Faszien verfilzen und verkleben und somit ihre Gleitfähigkeit verlieren.
Zu den Faszientechniken gehören unter anderem Myofascial Release, FDM (Fasziendistorsionsmodell) und Fascial Fitness.
Alle Methoden haben das Ziel, die umhüllenden Faszien wieder geschmeidig und gleitfähig, elastisch und resistent zugleich zu machen.
Faszientechniken werden – falls notwendig – in die physiotherapeutischen Massnahmen integriert.